Lüneburg

S A L Z - ein Körnchen, ein Gewürz, eine Metapher...

Unsere historische Stadt ist durch dieses „Weiße Gold“ geprägt, erlangte Ansehen und Wohlstand. Lüneburg, dessen Bürgermeister anno 1461 die Bedeutung des Salzes für seine Stadt in folgendem Satz prägte:

„De Sulte dat is Luneborch“

 

Die Stadt Lüneburg, an der Ilmenau gelegen, ist auch Namensgeberin einer Naturlandschaft, die sich über 23.000 Hektar erstreckt – die “Lüneburger Heide”, bekannt durch ihre Blüten, die Heidschnucken, ihre Moore und Wälder.

Lassen Sie sich deshalb auf eine Entdeckungsreise in eine Region Deutschlands einladen, deren Schatztruhe reichhaltig gefüllt ist. 

Erleben Sie das junge Flair und das volle Bouquet von Lüneburg, einer Stadt mit seiner über 1000-jährigen Geschichte, stolzen alten Fachwerkhäusern und romantischen Gassen.

Nicht umsonst hat die ARD die schöne Hansestadt als Drehort für die erfolgreiche Telenovela „Rote Rosen“ ausgewählt...

Lüneburg, gehört zu den wenigen Städten Norddeutschlands, die ihren historischen Kern unzerstört durch den Zweiten Weltkrieg retten konnten.